Kabinettsbeschluss am frühen Morgen

Kurz nach sechs Uhr stimmte das Bundeskabinett dem Entwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius zu. Er sieht vor, dass ab 2026 alle Männer des Jahrgangs 2008 – rund 750 000 Personen – einen verpflichtenden Online-Fragebogen zu Tauglichkeit und Motivation ausfüllen müssen; Frauen können freiwillig teilnehmen.
Damit schafft Berlin erstmals seit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 wieder eine amtliche Datenbasis für mögliche Einberufungen. Und: Wer den Fragebogen ignoriert, riskiert ein Bußgeld. Doch welche neuen Regeln gelten jetzt wirklich?