Neue Sicherheitsregel: Polizei erhält am Bahnhof erweitertes Kontrollrecht

Blick nach vorn – Drohnen, Sensoren und der „smarte“ Bahnhof

Image: AI
Image: AI

Innenminister Alexander Dobrindt kündigte heute an, noch 2025 eine Drohnenabwehreinheit der Bundespolizei aufzubauen. Bahnhöfe sollen zu High-Tech-Festungen werden: 3D-Scanner an den Eingängen, KI-gestützte Videoanalyse, fliegende Kameras, die Klingen blitzen sehen, bevor sie gezogen werden.

Ob das Konzept National Security Bestseller oder datenschutzrechtlicher Albtraum wird, entscheidet sich in den kommenden Monaten. Eines aber ist sicher: Wer künftig den Zug besteigt, steigt in ein neues Sicherheitszeitalter ein – in dem schon der Bahnsteig zur Grenzkontrolle wird.

Bleiben Sie wachsam – die nächste Wendung kommt schneller, als der Zug einfährt.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.