Neue Anzeige beim Überweisen – das kommt jetzt auf Bankkunden zu
4. Warum die Neuerung nötig ist
Bild: IMAGO / Eibner
In den vergangenen Jahren wurden immer mehr Fälle von Überweisungsbetrug gemeldet – häufig durch gefälschte Rechnungen, manipulierte Zahlungsdaten oder falsche Inkassoschreiben. Die IBAN allein bot bislang keinen Schutz vor Täuschung.
Kriminelle nutzten gezielt die Lücke, dass der Empfängername bei der Überweisung keine Rolle spielte. So konnten Zahlungen selbst dann durchgehen, wenn sie an ganz andere Personen gerichtet waren. Die neue IBAN-Prüfung soll genau das verhindern – indem sie Kundinnen und Kunden noch vor der Ausführung warnt. Auch Behörden und Verbraucherschützer sehen darin einen überfälligen Schritt zur digitalen Aufklärung. Ein Klick mehr – aber mit entscheidender Wirkung.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.