Neue Anzeige beim Überweisen – das kommt jetzt auf Bankkunden zu

3. Ab wann die neue Regel gilt

Bild: IMAGO / Westend61

Startpunkt für die neue Regelung ist der 9. Oktober 2025 – zunächst in Deutschland und mehreren EU-Ländern. Ab dem 9. Juli 2027 soll sie dann im gesamten europäischen Zahlungsraum verpflichtend sein.

Unabhängig von Währung oder Bankinstitut greift das System überall dort, wo SEPA-Überweisungen Anwendung finden. Ausnahmen bilden lediglich Großbritannien und die Schweiz – beide Länder haben angekündigt, nicht an dem Abgleichsverfahren teilzunehmen. Wer dorthin Geld überweist, muss also weiter besonders vorsichtig sein. Die übrigen Länder setzen auf einheitliche Standards – und auf das Ziel, Betrügereien mit falschen IBAN-Angaben deutlich zu erschweren.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.