Neue Anzeige beim Überweisen – das kommt jetzt auf Bankkunden zu

1. Was sich für Kunden ändert

Bild: IMAGO / Westend61

Wer regelmäßig Geld überweist, sei es per Online-Banking oder direkt am Schalter, verlässt sich auf eines: dass das Geld beim richtigen Empfänger ankommt. Doch genau an dieser Stelle ist es in der Vergangenheit immer wieder zu Fehlern oder sogar gezielten Betrugsversuchen gekommen.

Nicht selten verschwanden dabei hohe Summen spurlos – mit kaum einer Chance auf Rückbuchung. Umso wichtiger ist es, dass Banken auf technische Lösungen setzen, die ihre Kunden besser schützen. Und genau das passiert jetzt: Ein neues System verspricht deutlich mehr Sicherheit – und könnte den Ablauf alltäglicher Überweisungen grundlegend verändern. Was dabei besonders auffällt: Die Änderung ist so simpel wie effektiv. Doch was genau steckt dahinter?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.