Nach Unfalltod zweier Mädchen: Bewährungsstrafe für Fahrer – Mutter: „Das ist absolut nicht gerecht“

Die schreckliche Nacht auf der B 241

Image: AI
Image: AI

Es war eine milde Aprilnacht, als der 36-jährige Familienvater unter dem Einfluss von Psychopharmaka weiterfuhr, obwohl er bereits zweimal verunfallt und sein Führerschein sichergestellt worden war. Auf der Bundesstraße 241 bei Hohenwepel verlor er schließlich endgültig die Kontrolle – zwei kleine Mädchen, zehn und vier Jahre alt, überlebten den Aufprall nicht.

Die Nachricht vom Tod der Geschwister verbreitete sich rasch; Blumen und Kuscheltiere säumen seitdem den Straßenrand, an dem die Familie zerrissen wurde.

Lasst uns weitermachen mit dem Blick in den Gerichtssaal …

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.