Die unerwartete Pressekonferenz

Mit kaum verhohlenem Pathos trat Integrationsministerin Claudia Plakolm vor die Kameras und verkündete den „Schutz unmündiger Kinder vor Unterdrückung“. In ihrer Hand: ein 20-seitiger Entwurf, der laut Regierung schon im kommenden Herbst Gesetz werden soll. Das Publikum staunte – nicht nur wegen der Geschwindigkeit, sondern auch wegen der Höhe möglicher Strafen von bis zu 1.000 Euro für Eltern.
Doch was steckt hinter diesem politischen Paukenschlag? Bevor wir das enthüllen, lohnt ein Blick zurück auf den ersten, gescheiterten Versuch – und genau dorthin führt uns die nächste Folie.