Nach langen Verhandlungen: Regierung präsentiert neues Kopftuchverbot

Die unerwartete Pressekonferenz

Image: AI
Image: AI

Mit kaum verhohlenem Pathos trat Integrationsministerin Claudia Plakolm vor die Kameras und verkündete den „Schutz unmündiger Kinder vor Unterdrückung“. In ihrer Hand: ein 20-seitiger Entwurf, der laut Regierung schon im kommenden Herbst Gesetz werden soll. Das Publikum staunte – nicht nur wegen der Geschwindigkeit, sondern auch wegen der Höhe möglicher Strafen von bis zu 1.000 Euro für Eltern.

Doch was steckt hinter diesem politischen Paukenschlag? Bevor wir das enthüllen, lohnt ein Blick zurück auf den ersten, gescheiterten Versuch – und genau dorthin führt uns die nächste Folie.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.