Nach dem Geldabheben: Diese Taste solltest du am Automaten immer drücken
Die eine Regel, die alles verändert
Image: AI
Es ist tatsächlich die rote „Abbruch“-Taste – und zwar schon während des Vorgangs, sobald dir etwas seltsam vorkommt. Sie stoppt jede Transaktion, wirft deine Karte aus und verhindert die Geldausgabe. Drückst du sie erst nach abgeschlossener Transaktion, hat sie keinen zusätzlichen Effekt – aber währenddessen kann sie zum Lebensretter für dein Konto werden.
Merke dir deshalb eine einfache Formel: Unwohlsein = Abbruch-Taste. Wirst du abgelenkt, bedrängt oder bemerkst eine Manipulation, brich ab, nimm deine Karte und verlasse den Automaten. Ein einziger Knopfdruck schenkt dir Sicherheit – und nimmt Betrügern jede Chance.
(Damit bist du bestens gerüstet fürs nächste Abheben – vertraue auf den roten Schutzschild!)
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.