Nach dem Geldabheben: Diese Taste solltest du am Automaten immer drücken

Die gefährlichsten Automatentricks des Jahres

Image: AI
Image: AI

Skimming ist zurück – diesmal mit winzigen NFC-Auffangchips rund ums Tastenfeld. Betrüger setzen außerdem auf „Shoulder Surfing“: Sie beobachten die PIN und greifen beim Auszahlmoment zu. Beide Maschen werden durch schnelles Abbrechen effektiv vereitelt, weil keine Auszahlung erfolgt und die Karte sofort blockiert werden kann.

Hinzu kommt das neue „Phantom-Display“-Verfahren: Ein aufgeklebter Bildschirm zeigt dir eine Fake-Meldung, während der echte Automat weiterarbeitet. Wer hier irritiert zögert, verliert wertvolle Sekunden. Die rote Taste beendet den Spuk sofort – ein simpler Druck, der komplexe Angriffe ausschaltet.

(Doch welche Taste sollst du nun wirklich drücken? Die Auflösung folgt …)

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.