1. Die Unsichtbaren unter uns

Einige Menschen schaffen es, über Jahrzehnte unsichtbar zu bleiben. Sie verschwinden aus ihrem alten Leben, lassen Familie, Freunde und ihre Identität hinter sich. In einer Zeit ohne digitale Spuren, Überwachungskameras oder zentralisierte Datensysteme war das deutlich einfacher als heute.
Viele dieser Personen führen ein stilles, aber stabiles Leben – unter neuem Namen, mit neuem Beruf, ohne alte Kontakte. Für die meisten ist es kein Abenteuer, sondern ein Akt des Überlebens. Oft geht es darum, Gefahren zu entkommen oder ein Leben in Freiheit zu beginnen, das vorher unmöglich schien.
Doch wie genau beginnt ein solches Leben – und was muss man aufgeben, um frei zu sein?