Mutter mit Krämpfen in Klinik: Ärzte entdecken Baby im Darm

1. Eileiterschwangerschaft

Bild: nejm/2023, Massachusetts Medical Society

Eine 37-jährige Amerikanerin suchte aufgrund schwerer Bauchschmerzen und Blähungen einen Arzt auf, nachdem sie zehn Tage lang gelitten hatte. Die erste Untersuchung ergab, dass sie sich in der 23. Schwangerschaftswoche befand. Doch die schockierende Enthüllung kam bei der zweiten Untersuchung:

Das Baby befand sich in ihrem Darm. Dieses seltene Phänomen, bekannt als abdominale Eileiterschwangerschaft, tritt nur bei etwa einem Prozent aller Eileiterschwangerschaften auf. Es handelt sich um eine äußerst ungewöhnliche und herausfordernde Situation sowohl für die Mutter als auch für die medizinischen Fachkräfte.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.