Mutter einer Britin (23), die in Dubai „lebenslang im Gefängnis“ sitzt, richtet nach „sehr dummem Fehler“ neuen Appell an die Öffentlichkeit
Wenn Crowdfunding scheitert
Image: AI
In ihrer Verzweiflung startete Danielle eine GoFundMe-Kampagne, um Anwalts- und Reisekosten zu decken. Kaum gingen die ersten Spenden ein, wurde die Seite gelöscht – Verstoß gegen Richtlinie 9: keine Gelder für mutmaßliche Drogendelikte.
„Sie nehmen uns die einzige Möglichkeit, Mia heimzuholen“, schrieb Danielle in den sozialen Medien und veröffentlichte kurzerhand ihre Bankdaten. Der Gegenwind war enorm, doch der Zuspruch wuchs ebenso: Tausende teilten ihren Post.
Wie es ist, gegen ein unsichtbares System zu kämpfen, zeigt die nächste Etappe …
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.