Merz kündigt Reformen an und bittet Bevölkerung um Unterstützung
Herbst der Reformen: Was steckt dahinter?
Image: IMAGO / Andreas Gora
Merz kündigte einen „Herbst der Reformen“ an, der bis Dezember abgeschlossen sein soll. Kernidee: mehr Freiheit für Wirtschaft und Bürger – weniger Fesseln durch Bürokratie.
Sein Kabinett arbeitet seit Wochen im Krisenmodus an Gesetzespaketen, die Haushalts-, Sozial- und Klimapolitik neu verzahnen. Der Kanzler spricht vom größten Modernisierungsschub seit der Wiedervereinigung.
Welche Stellschrauben werden zuerst gedreht? Das zeigt der nächste Abschnitt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.