Mehr Leistung, mehr Lohn? Was sich bald ändern könnte
4. Das steckt wirklich hinter dem Reformvorstoß
Bild: IMAGO / Zoonar
Der politische Vorstoß zielt darauf ab, Mehrarbeit attraktiver zu gestalten, ohne Unternehmen zu stark zu belasten. Denn während eine komplette Steuerfreiheit der Überstunden zu enormen Mindereinnahmen führen würde, ist der gewählte Kompromiss vergleichsweise haushaltsschonend. Gleichzeitig wird die Arbeitsmotivation erhöht, zumindest für jene Gruppen, die von der Entlastung profitieren.
Kritiker monieren jedoch die soziale Schieflage der Maßnahme. Wer ohnehin schon wenig arbeitet oder arbeiten kann – etwa wegen Kinderbetreuung oder gesundheitlicher Einschränkungen – bleibt außen vor. Auch besteht das Risiko, dass Arbeitgeber künftig noch stärker auf unbezahlte Mehrarbeit setzen. Entscheidend wird sein, wie die konkrete gesetzliche Umsetzung aussieht und ob Nachbesserungen folgen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.