Laut einer aktuellen Umfrage der Unia leidet mehr als die Hälfte aller Lernenden unter Stress und Erschöpfung. Der Druck ist hoch, die Erholungsphasen sind kurz – und die Konsequenzen gravierend: Jede vierte Lehre wird abgebrochen.
Diese Zahlen zeigen deutlich, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt. Die Berufslehre in der Schweiz steckt in einer echten Krise. Viele junge Menschen sehen sich überfordert, unterbewertet und allein gelassen. Die Bewegung um die Ferienforderung ist deshalb auch als Hilferuf zu verstehen – und als Appell an Politik und Gesellschaft.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.