Mehr Ferien für Lehrlinge? Eine Bewegung fordert Veränderung“
3. Wer kämpft für die Lehrlinge?
Bild: IMAGO / brennweiteffm
Neben den Gewerkschaften haben sich zahlreiche Organisationen der Bewegung angeschlossen. Auch Jugendverbände und Bildungsexpertinnen zählen dazu – darunter prominente Namen wie Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz.
Diese Allianz nennt sich „8 Wochen Ferien in der Lehre“ und tritt geschlossen für die Reform ein. Der Grundton ist dabei klar: Es geht nicht nur um Ferien, sondern um Gerechtigkeit und die Attraktivität der Lehre insgesamt. Viele sehen in der Aufwertung der Berufsausbildung ein dringend notwendiges Zeichen in einer sich wandelnden Arbeitswelt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.