Mehr Ferien für Lehrlinge? Eine Bewegung fordert Veränderung“

3. Wer kämpft für die Lehrlinge?

Bild: IMAGO / brennweiteffm

Neben den Gewerkschaften haben sich zahlreiche Organisationen der Bewegung angeschlossen. Auch Jugendverbände und Bildungsexpertinnen zählen dazu – darunter prominente Namen wie Dagmar Rösler, Präsidentin des Dachverbands der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz.

Diese Allianz nennt sich „8 Wochen Ferien in der Lehre“ und tritt geschlossen für die Reform ein. Der Grundton ist dabei klar: Es geht nicht nur um Ferien, sondern um Gerechtigkeit und die Attraktivität der Lehre insgesamt. Viele sehen in der Aufwertung der Berufsausbildung ein dringend notwendiges Zeichen in einer sich wandelnden Arbeitswelt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.