Lohn-Explosion ab 2025: Millionen bekommen mehr Geld und extra Freizeit!

Steuerliche Entlastungen steigern das Netto-Einkommen

Eine wichtige Rolle spielt die rückwirkende Erhöhung der Grundfreibeträge, die erst ab Februar bei der Gehaltsabrechnung berücksichtigt wird. Diese Freibeträge reduzieren das zu versteuernde Einkommen, was sich direkt im Nettogehalt niederschlägt. Im Januar wurden sie noch zu spät angewandt, was zu geringeren Auszahlungen führte, die ab Februar nun ausgeglichen werden.

Durch diese Anpassung profitieren viele Arbeitnehmer auch, wenn sie nicht direkt von den Tarifsteigerungen betroffen sind. Insbesondere jene, deren Einkommen bislang nur knapp über dem Steuerfreibetrag lag, erfreuen sich so an einer steuerlichen Entlastung, die mehr Geld auf das Konto bringt. Alternative Steuerentlastungen wie pauschale Freibeträge oder neue Apps zur Steuererklärung machen das zusätzlich möglich.

Als nächstes widmen wir uns den Perspektiven für Beschäftigte in ausbildungsnahen Berufen und bei den Azubis.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.