Lohn-Explosion ab 2025: Millionen bekommen mehr Geld und extra Freizeit!
Tarifabschluss bei Bund und Kommunen bringt Sonderzahlungen und mehr Freizeit
Nach intensiven Verhandlungen erzielten Arbeitgeber und Gewerkschaften im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen einen Tarifabschluss, der neben der linearen Gehaltssteigerung von insgesamt 5,8 Prozent in zwei Schritten noch viele weitere Vorteile für rund 2,7 Millionen Beschäftigte bringt.
Darüber hinaus wurden Zuschläge für Schichtarbeiter deutlich angehoben: Die Zulagen zu Schichtarbeit steigen ab Juli 2025 von 40 auf 100 Euro, Wechselschichten werden noch höher vergütet. Außerdem wurde ein neues Wahlmodell eingeführt, mit dem Beschäftigte ihre Arbeitszeit flexibler gestalten und mehr freie Tage erhalten können. Die Jahressonderzahlungen werden ebenfalls erhöht. Diese Regelungen gelten von Januar 2025 bis mindestens März 2027 und sorgen für eine spürbare finanzielle und arbeitszeitliche Verbesserung.
Im nächsten Abschnitt schauen wir auf die Auswirkungen auf die private Wirtschaft und welche Branchen neben dem öffentlichen Dienst von Gehaltssteigerungen betroffen sind.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.