Kurioser Trend: Darum lassen manche Männer ihren kleinen Fingernagel lang!

Das eingebaute Schweizer Messer

Image: AI
Image: AI

Taxi-Fahrer in Bangkok, Markthändler in Marrakesch oder Gitarristen weltweit nutzen den kleinen Finger schlicht als Werkzeug: Verpackungen öffnen, Lotterielose anritzen, Saiten zupfen oder heimlich das Ohr kratzen – alles ohne Extra-Tool.

Der geringe Alltagseinsatz des Fingers macht ihn zum idealen Mini-Multitool. Ein gepflegter Schliff genügt, schon ersetzt das Hornplättchen Brieföffner und Plek.

Und doch erlebt das Kuriosum 2025 ein glamouröses Comeback …

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.