1. Schock aus dem Briefkasten: Erste Erhöhungen sichtbar

Viele Beschäftigte haben bereits in den letzten Tagen unangenehme Post von ihrer Krankenkasse erhalten. Darin wird eine Erhöhung der Zusatzbeiträge angekündigt – teils um bis zu 1,25 Prozentpunkte. Für viele bedeutet das ein Minus von mehreren hundert Euro jährlich, selbst bei einem durchschnittlichen Einkommen.
Obwohl die Beiträge erst kürzlich gestiegen sind, scheint sich die Lage immer weiter zuzuspitzen. Die einstige Stabilität der gesetzlichen Krankenkassen gerät ins Wanken, und der finanzielle Druck wird zunehmend auf die Versicherten abgewälzt. Dass dies nicht ohne Folgen für die Akzeptanz des Gesundheitssystems bleibt, liegt auf der Hand. Viele fragen sich: Wie weit kann es noch gehen?