Kontraste auf dem Land: Veganerin trifft Tierhalterinnen

2. Landwirtschaft heute: weiblich, digital, ehrlich

Bild: Shutterstock / Konstantin Zibert


Was früher als Männerdomäne galt, ist heute von jungen Frauen mit klaren Visionen geprägt. Gesa, Henriette und Gesa zeigen auf Instagram, TikTok & Co., wie sich Hofalltag, Familienleben und Klimabewusstsein verbinden lassen. Sie sprechen über Futterpreise, Tiergesundheit, Umweltauflagen – und über die Kritik, die sie regelmäßig erhalten.

Für sie ist der Dialog entscheidend: Verständnis entsteht nicht durch Schweigen, sondern durch offene Einblicke. Und die liefern sie – mit Smartphone in der Hand und Gummistiefeln an den Füßen. Ihr Ziel: ehrliche Landwirtschaft zeigen, ohne sich zu rechtfertigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.