Kommt jetzt der Boomer-Soli? Ab dieser Rente droht die neue Abgabe!
Welche gesellschaftlichen Debatten löst der Boomer-Soli aus?
Die Idee des Boomer-Soli ist politisch sehr umstritten und hat teils heftige Debatten ausgelöst. Während Experten und Verbände, die sich für Armutsbekämpfung im Alter einsetzen, das Instrument als sozial gerecht loben, gibt es auch Gegenstimmen, die auf mögliche Fehlsteuerungen und das Risiko einer zusätzlichen Belastung für „normale“ Rentner hinweisen.
Der Sozialverband VdK etwa betont, dass der Vorschlag noch theoretisch sei, fordert aber eine umfassendere und gerechtere Besteuerung großer Vermögen und Vermögenseinkünfte, nicht nur eine Abgabe auf Renten. Die Angst vor zusätzlichen bürokratischen Hürden und dem Abwandern der gutverdienenden Rentner in andere Vorsorgesysteme wird immer wieder thematisiert[3].
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.