4. Doch was fressen eigentlich Hunde?
Im Grunde würden Hunde alles essen, was ihnen schmeckt. Doch dies muss nicht unbedingt gut für die Vierbeiner sein. Hunde gelten als Allesfresser, obwohl sie Fleischfresser sind. Das bedeutet, dass Hunde zwar Fleisch mögen, aber auch Pflanzen fressen und mit einer solchen Ernährung überleben können.
Im Grunde könnte man Hunden also vegetarisches Futter geben und diese würden gesund bleiben. Tatsächlich haben Hunde die Fähigkeit, Kohlenhydrate verdauen zu können. Hunde haben im Gegensatz zu Katzen keinen erhöhten Bedarf an Taurin und können ihre eigene Arachidonsäure aus pflanzlichen Ölen herstellen. Sie müssen nicht unbedingt sehr viel Protein zu sich nehmen, um satt zu werden.