Kleinstadt in Angst: Jugendgang terrorisiert – Bürger wehren sich selbst
3. Eine Jugendbande zieht ihre Kreise
Bild: IMAGO / photothek
Dann kommt alles ans Licht. Es handelt sich um eine organisierte Jugendgang, die offenbar seit Monaten in der Gemeinde aktiv ist. Zwei Jugendliche gelten als Haupttäter – 15 und 16 Jahre alt. Die Vorwürfe sind schwer: Körperverletzung, Erpressung, Drogenhandel. Besonders alarmierend: Die Täter filmen ihre Taten selbst und verbreiten sie über soziale Medien.
Opfer trauen sich oft nicht zur Polizei – aus Angst vor Repressalien. Schulen schlagen Alarm, ein offizieller Elternbrief bestätigt die Situation. Die Polizei bezeichnet die beiden Hauptakteure als Intensivtäter – doch räumt auch ein: Man stoße personell an Grenzen. Die Lage eskaliert, Vertrauen schwindet.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.