Kaum zu glauben: Ahnungslose Familie zieht versehentlich ein Raubtier groß

8. Ein Hund auf zwei Beinen

Han war in die Küche gekommen und hatte „Little Black“ auf zwei Beinen gesehen. Der Hund stand aufrecht und fletschte seine Zähne. Dieser Hund fing nicht nur an riesig zu werden, sondern auch unheimlich. Dieses übergroße Gebiss, diese gigantischen Zähne und die komische Kopfform, das war verwunderlich.

Von nun an trafen die Familienmitglieder ihren Hund öfter stehend an. Bisher war „Little Black“ ein friedfertiger Hund, doch was würde passieren, wenn er mit diesem Gebiss, oder diesem riesigen Körper Schaden anrichtete. Würden Sie ihren Mistaff überhaupt weiterhin zu Hause halten können? Das Tier war der ganzen Familie ans Herz gewachsen. Also verdrängten alle vorausgeahnten Probleme.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.