Kaum zu glauben: Ahnungslose Familie zieht versehentlich ein Raubtier groß
6. Seltsame Fressgewohnheiten
Bild: Tatyana Kuznetsova / Shutterstock.com
„Little Black“ begann nicht nur schnell zu wachsen, er frass der Familie regelrecht die Haare vom Kopf. Der Welpe war unersättlich. Zwar hatte die Familie mit großem Apetit gerechnet, doch welche Mengen und was der Hund fraß, war eigenartig. Jeden Tag machte sich „Little Black“ über zwei mit Nudeln gefüllte Eimer her. Doch damit nicht genug, er vertilgte zudem eine Kiste mit Früchten.
Die Familie hatte damit gerechnet, mit ihrem ungewöhnlichen Hund Aufsehen zu erregen. Doch die Reaktion ihrer Mitmenschen war weniger verwunderlich als das Essverhalten des Welpen. Noch konnten Su Yun, Han, Shulian und Zuko nicht wissen, warum „Little Black“ diese Dinge frass.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.