Kaum zu glauben: Ahnungslose Familie zieht versehentlich ein Raubtier groß
5.“Little Black“
Ironischer Weise taufte die Familie den Welpen „Little Black“. In China werden diese Hirtenhunde oft draussen als Wachhunde gehalten. Su Yun und ihre Familie wollten das Tier jedoch im Haus groß ziehen. Es war ihnen durchaus bewusst, das dies Schwierigkeiten mit sich bringen würde, aber mit viel Auslauf sollte es gehen.
Han der Vater der Familie war begeistert, dass der Hunderasse eine religiöse Bedeutung zukommt. Die Seelen verstorbener Mönche sollen in Mastiffs wiedergeboren sein. Noch scherzte Han, dass dieser Umstand für die Erziehung seiner Kinder ein wertvoller Beitrag sein würde. Doch „Little Black“ hatte in Wirklichkeit ein ganz anderes Geheimnis.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.