Jetzt kommen neue Details zum Tod von Felix Baumgartner ans Licht: Die wahre Todesursache

4. Trauer und Reaktionen aus aller Welt

Bild: IMAGO / Sven Simon

Der Tod von Felix Baumgartner löste nicht nur in Österreich tiefe Betroffenheit aus. Red Bull, langjähriger Partner und Unterstützer seiner Projekte, würdigte ihn in einem emotionalen Statement: „Danke, dass du warst, wie du warst.“ Auch abseits des Rampenlichts soll Baumgartner ein hilfsbereiter und bescheidener Mensch gewesen sein.

Während seine sportlichen Leistungen weltweit Anerkennung fanden, sorgten seine politischen Äußerungen später auch für Diskussionen. Doch in der Stunde des Abschieds rückt sein Vermächtnis als Pionier des Extremsports in den Vordergrund. Die neue Erkenntnis zur Todesursache bringt nun zumindest etwas Gewissheit – und Raum für stille Trauer.ChatGPT fragen

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.