Jetzt kommen neue Details zum Tod von Felix Baumgartner ans Licht: Die wahre Todesursache

2. Obduktion bringt Klarheit

Bild: IMAGO / Depositphotos

Nach intensiven Untersuchungen steht laut Ermittlern fest: Ein akuter medizinischer Notfall, höchstwahrscheinlich ein Infarkt, führte zum Kontrollverlust. Die Feuerwehr hatte dies bereits vermutet. Der plötzliche Zusammenbruch ließ Baumgartner keine Möglichkeit zur Reaktion – das Fluggerät stürzte unkontrolliert ab.

Der Zustand des Paragliders wies keine strukturellen Schäden auf, die auf ein technisches Problem schließen lassen. Damit wird deutlich: Nicht ein Defekt, sondern Baumgartners Gesundheitszustand führte zum Absturz. Die Behörden schließen andere Ursachen weitgehend aus, die Obduktion gilt als vorläufig abgeschlossen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.