Jetzt kommen neue Details zum Tod von Felix Baumgartner ans Licht: Die wahre Todesursache

1. Absturz an der Adria – ein tragisches Unglück

Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire

Felix Baumgartner (†56) stürzte am Donnerstagvormittag mit einem motorisierten Paraglider im italienischen Küstenort Porto Sant’Elpidio ab. Er befand sich im Urlaub mit seiner Lebensgefährtin, als es zu dem Unglück kam. Der Sportler prallte auf das Gelände einer Hotelanlage – eine Animateurin wurde leicht verletzt.

Reanimationsversuche blieben ohne Erfolg. Der Vorfall löste großes Medieninteresse aus, doch die Umstände blieben zunächst unklar. Nun bestätigen erste Obduktionsergebnisse: Baumgartner starb an einem plötzlichen Herzversagen, mutmaßlich noch in der Luft – ein technischer Defekt konnte bislang nicht nachgewiesen werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.