In der Krise: Deutsches Rotes Kreuz muss Insolvenz anmelden
4. Ursachen und Hoffnung – Wie es jetzt weitergeht
Bild: IMAGO / Michael Schick
Die wirtschaftlichen Probleme begannen nicht erst jetzt. Schon während der Corona-Krise geriet der Verband zunehmend unter Druck. Doch trotz der angespannten Lage zeigt sich der Vorstand zuversichtlich: Ein Sanierungskonzept soll die Organisation retten. Das DRK Braunschweig-Salzgitter hat eine lange Geschichte – seit 1948 steht es im Dienst der Gesellschaft.
Jährlich werden rund 20 Millionen Euro eingenommen. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitenden bleibt – Stellen für Sozialpädagogen und Erzieher sind weiterhin ausgeschrieben. Noch ist nicht klar, ob das DRK diesen Kraftakt meistert. Sicher ist nur: Eine Gesellschaft, in der selbst das Rote Kreuz auf Hilfe angewiesen ist, sollte genau hinsehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.