In der Krise: Deutsches Rotes Kreuz muss Insolvenz anmelden

3. Insolvenz beim DRK: Wenn Helfer selbst in Not geraten

Bild: IMAGO / Eibner

Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist bittere Realität: Der DRK-Kreisverband Braunschweig-Salzgitter musste Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden. Fast 500 Beschäftigte bangen nun um ihre Existenz. Zwar läuft der Betrieb vorerst weiter, doch die Lage ist angespannt. Grund für die finanzielle Schieflage sind unter anderem gestiegene Energie- und Personalkosten sowie eine gescheiterte Immobilienveräußerung, die eigentlich für finanzielle Entlastung sorgen sollte.

Das Amtsgericht Braunschweig bestätigte den Antrag am 18. Juni 2025. Drei Monate werden die Gehälter nun über Insolvenzgeld gesichert. Doch wie geht es danach weiter? Die nächsten Monate entscheiden über die Zukunft von Helfern, die sonst anderen aus der Krise helfen. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen?

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.