Hurrikan zieht auf Europa zu – das hat Folgen für unser Wetter in Deutschland

Showdown am Montagabend

Image: AI
Image: AI

Die neuesten Prognosen vom 23. September legen fest: Gabrielles Ex-Kern rauscht in der Nacht zu Montag dicht an Irland vorbei, kurbelt dann eine Starkwindzone über der Nordsee an und schiebt die Front gegen Mitteleuropa. Für Deutschland bedeutet das: Sonntag sommerlich warm, Montagabend Blitz-Donner und teils orkanartige Böen, gefolgt von 10 °C Temperatursturz bis Dienstagfrüh.

Damit klärt sich die eingangs gestellte Frage: Ja, der kommende Hurrikan verändert unser Wetter fundamental – erst mit einem letzten Hitze-Höhepunkt, dann mit einem rasanten Absturz in den Herbst.

Bleiben Sie also vorbereitet, denn diese Wetter-Achterbahn hält das große Finale erst ganz zum Schluss bereit.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.