Hurrikan zieht auf Europa zu – das hat Folgen für unser Wetter in Deutschland

Hitze-Push oder Sturmböen – Zwei Wetter-Optionen

Image: AI
Image: AI

Variante 1 spielt dem Sommerfans in die Karten: Schiebt Gabrielle warme Luft aus dem Mittelmeerraum nordostwärts, steigen die Höchstwerte am Samstag lokal auf 28 °C – ungewöhnlich spät im Kalender. Klare Nächte, Saharastaub und spektakuläre Sonnenuntergänge inklusive.

Variante 2 wirkt wie der Klassensprecher des Herbstes: Dreht der Kern etwas weiter westlich ab, rollt eine Front mit Orkanböen über die Nordsee und bringt binnen Stunden zweistellige Temperaturstürze, Starkregen und Gewitter. Beide Szenarien liegen am 23. September statistisch in Reichweite.

Doch was sagen die aktuellsten Modellläufe zu dieser Wetter-Lotterie? Genau das klären wir gleich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.