Hund auf dem Grill: PETA-Protest schockt Berlin und entfacht Social-Media-Sturm

Demonstration mit Hund auf Grill sorgt für polarisierte Reaktionen

Die Meinungen zur Protestaktion gingen weit auseinander – während einige Passanten und Online-Kommentatoren die provokante Art ablehnten und sich in ihrem Fleischkonsum bestätigt fühlten, äußerten sich andere verständnisvoll und zeigten Interesse an den veganen Argumenten der Aktivisten.

Eine Fleischerei-Mitarbeiterin kritisierte die Aktion scharf, betonte aber die Freiheit jeden Einzelnen bei der Ernährungsentscheidung. Die PETA-Aktivistin Jennifer Veit berichtete von einer Bandbreite an Reaktionen, von sachlichen Gesprächen bis hin zu persönlichen Beleidigungen. Zwei Provokateure nutzten den Anlass sogar für Gegenaktionen und boten den Demonstranten Geld an, damit diese Fleisch essen – was jedoch die Botschaft der Aktivisten nicht erschüttern konnte.

Nächster Fokus: Die Hintergründe und die Kritik am Speziesismus, die PETA mit dieser Aktion thematisieren möchte.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.