Hitzewelle überrascht: Sommer 2025 bleibt länger als gedacht!
Ein Hitzesommer mit Schwankungen
Obwohl viele diese Saison als ausgesprochen wechselhaft erleben, spricht die meteorologische Auswertung eine klare Sprache: Der Sommer 2025 zählt zu den wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Schwankungen zwischen Hitze, Gewittern und Regenfällen sind charakteristisch und erklären den Eindruck eines „Schaukelsommers“.
Während Mitteleuropa mit unbeständigem Wetter kämpft, erleben Südeuropäer extreme Hitze, die mit Temperaturen bis zu 48 Grad Celsius neue Rekorde anstrebt. Diese äußeren Bedingungen wirken sich auch auf die Wetterlagen in Deutschland aus, verhindern aber nicht den generellen Trend zu einer warmen Jahreszeit.
Als Nächstes wird beleuchtet, wie der August und sogar der September den Sommer mit Hitze und Sonne verlängern könnten.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.