Hitzewelle überrascht: Sommer 2025 bleibt länger als gedacht!

Sommer 2025 zeigt sich vielschichtig

Der erste Eindruck täuscht: Obwohl der Juni in Deutschland mit überdurchschnittlichen Temperaturen und Trockenheit einen warmen Start in den Sommer lieferte, war der Juli deutlich wechselhafter, mit viel Regen und weniger Sonnenschein. Doch der August bringt neue Hoffnung auf sommerliches Wetter. Die zweite Augusthälfte wird voraussichtlich wärmer und tendenziell trockener, besonders im Süden des Landes steigen die Temperaturen wieder an, sodass endlich wieder echtes Sommerfeeling aufkommt. Laut den zunehmend berechneten Wettermodellen könnte es in diesem letzten Sommermonat durchschnittlich warm bleiben – eine recht stabile Phase also, wenn auch mit regionalen Unterschieden.

Doch eine endgültige Prognose ist noch unsicher, da das Wetter gerade eine Schaukelfahrt macht und noch Schwankungen möglich sind.

Der nächste Abschnitt zeigt, warum trotz der Wetterkapriolen der Sommer 2025 tatsächlich als einer der wärmsten seit langer Zeit gilt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.