Rückzug aus dem Bundestag als bewusste Neuorientierung

Habeck betont, dass er mit der Rückgabe seines Mandats auch eine neue Tür aufmachen möchte. Das politische Leben in Berlin empfindet er als ein „zu enges Korsett“, das ihm derzeit nicht die nötige Freiheit für seine weitere persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Nach der Wahlniederlage war für ihn klar, dass ein Verbleiben im Bundestag ohne aktive Rolle oder mit wenig Wirkung keine attraktive Perspektive wäre.
Seine Entscheidung folgt einem langen inneren Prozess, in dem er abwägt, wo er seine größte Wirksamkeit entfalten kann. Der Übergang zum Auslandsaufenthalt im nächsten Jahr macht deutlich, dass er vorerst Abstand zum politischen Tagesgeschäft nehmen möchte, um danach eventuell mit einer anderen Rolle zurückzukehren.
Nächster Schritt: Welche Pläne und Ideen hat Habeck für seine Zeit nach dem Rückzug?