Grenzkrise in Estland – plötzlich russische Truppen aufgetaucht
Die NATO im Hinterzimmer – stille Präsenz an der Ostflanke
Image: AI
Offiziell bleibt die Allianz cool, doch in Ämari rollen bereits zusätzliche AWACS-Flüge, und britische Pioniereinheiten prüfen Bahnverbindungen. Jeder Schritt der Russen wird jetzt in Echtzeit abgebildet, Tallinns Alarm geht direkt an das Bündnishauptquartier.
Damit löst sich die Spannung des Anfangs: Die Episode im Saatse Boot hat gezeigt, dass ein paar Soldaten genügen, um Europas Sicherheitssystem in Gang zu setzen – leise, schnell, entschlossen. Welche nächste Probe Moskau plant, ist ungewiss; Gewissheit gibt es nur über eines: Estland bleibt auf Sendung – und jeder Baum an der Grenze könnte bald ein Sensor sein.
Fortsetzung folgt – denn an dieser Grenze ist kein Tag wie der andere.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.