Grenzkrise in Estland – plötzlich russische Truppen aufgetaucht
Tallinn zieht die Notbremse – Straßensperrung in Rekordzeit
Image: AI
Keine 24 Stunden später blockiert die Polizei beide Zufahrten zur Passage, Anwohner erhalten Umleitungen. „Sicherheit vor Bequemlichkeit“, lautet das Mantra des Innenministeriums, denn niemand soll plötzlich im russischen Rechtssystem landen.
Die Sperre ist vorerst befristet, doch sie markiert ein Novum: Erstmals wird eine alltägliche Verbindungsroute gekappt, weil eine fremde Truppenbewegung als unkalkulierbar gilt. Der Verkehr steht, die Nervosität bleibt.
Doch wie reagiert Moskau auf die estnische Schreckbremse? Weiter geht’s …
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.