Ganz schön peinlich: Söder-Tochter blamiert sich bei Politik-Frage
Nachbeben & Ausblick: Zwischen Spott und neuen Chancen
Image: AI
Trotz des Spottes winken bereits neue Angebote: Ein großer Podcast will sie zu einem „Promi-Peinlichkeiten-Special“ einladen, während ein Satiremagazin anfragt, ob sie als Gast-Kolumnistin über ihre „glamourösen Blackouts“ schreiben möchte. Die junge Unternehmerin überlegt, ob sie den Spieß umdreht und ihr Image als selbstironische Influencerin ausbaut.
Fest steht: Der TV-Patzer hat Gloria-Sophie Burkandt schlagartig bekannt gemacht. Ob das Debakel zu einer Karrierebremse oder zum Sprungbrett wird, liegt nun an ihr – und an einem Publikum, das Skandale liebt, aber Comebacks noch mehr. Damit schließt sich vorerst der Vorhang.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.