Friseur-Besuch: Diese Trinkgeld-Regel gilt in Deutschland

Woher die deutsche Trinkgeld-Tradition tatsächlich stammt

Image: AI
Image: AI

Von den ersten Herrensalons des 19. Jahrhunderts bis zum hippen Barbershop von heute war Trinkgeld immer ein stilles Dankeschön – und ein willkommenes Zusatz­einkommen. Schon in Kaiserzeiten galt, dass eine kleine Münze nicht nur Service, sondern auch Atmosphäre belohnt.

Während Restaurantgäste ihr „Aufrunden“ öffentlich zeigen, passiert das Trinkgeld beim Friseur oft diskreter – am Empfang oder direkt in die Hand. Gerade deshalb ist Unsicherheit groß, denn niemand möchte geizig wirken.

Und wie viel Prozent gelten 2025 wirklich als chic?

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.