Experte warnt: Deshalb sollte man keinen Airfryer nutzen!

3. Der Experte schlägt Alarm

Bild: IMAGO / Avalon.red

Spätestens als Geldspar-Ikone Martin Lewis im Fernsehen seine Zweifel äußerte, wurden viele Nutzer hellhörig. Der britische Finanzexperte stellte klar: Airfryer sind nur dann wirklich sinnvoll, wenn kleine Mengen schnell zubereitet werden. Wer jedoch mehrere Komponenten einer Mahlzeit einzeln im Gerät zubereiten muss, verbraucht insgesamt mehr Energie als mit einem normalen Ofen.

Lewis‘ Hinweis sorgt für Irritationen, denn viele gehen davon aus, grundsätzlich mit dem Airfryer zu sparen. Doch seine Aussage wird von Studien der Verbraucherorganisation „Which?“ untermauert. Auch dort heißt es: Für kleine Portionen ist das Gerät effizient – bei größeren Mengen jedoch ist der Energieverbrauch höher als gedacht. Der Enthusiasmus für das Gerät bekommt so eine erste ernstzunehmende Delle – und fordert zum kritischen Hinterfragen auf.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.