Experte warnt: Deshalb sollte man keinen Airfryer nutzen!

1. Ein Küchengerät erobert die Haushalte

Bild: IMAGO / Zoonar

Er ist klein, modern und hat in den letzten Jahren für viel Begeisterung gesorgt: Der Airfryer gilt als Favorit unter den Küchengeräten, wenn es um schnelle und knusprige Mahlzeiten geht. Wer auf soziale Medien blickt oder durch Werbekataloge blättert, kommt an ihm kaum noch vorbei.

Doch wie so oft bei Trends lohnt sich auch hier ein genauerer Blick. Viele loben das Gerät für seine einfache Bedienung und die schnellen Ergebnisse, andere sehen ihn als energiesparende Alternative zum Ofen. Aber was stimmt davon wirklich – und was ist nur geschicktes Marketing? Bevor man voreilig alle Mahlzeiten in die Heißluftschale legt, lohnt es sich, die tatsächliche Leistung, Effizienz und Alltagstauglichkeit zu hinterfragen. Denn was auf den ersten Blick wie die perfekte Lösung wirkt, könnte in bestimmten Situationen unerwartete Nachteile mit sich bringen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.