Evelyn Burdecki erleidet Kleid-Panne beim „Deutschen Fernsehpreis“

Die Panne schlägt zu – ein Knall auf dem Teppich

Image: IMAGO / Future Image
Image: IMAGO / Future Image

Plötzlich ein leises „Pfft“ – die Seitennaht gab nach. Ein Riss, kaum fingernagelbreit, aber an prekärer Stelle. Blitzlichtgewitter verwandelte den Spalt in ein Medienspektakel, Journalistinnen hielten den Atem an.

Burdecki erstarrte für Sekunden, dann blitzte ihr Markenzeichen-Grinsen auf. Statt Panik folgte Selbstironie; sie drapierte die Clutch, gab Interviews – und signalisierte ihrer Stylistin stumm SOS. Doch das war erst der Beginn der Rettungsmission. Weiter geht’s backstage.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.