Einem Mann fällt ein merkwürdiges Detail in einem 100 Jahre alten Foto auf

5. Eine wachsende Stadt

Bild: James Steidl / Shutterstock.com

Neben den Fabriken, in denen Schiffe und Leinen hergestellt wurden, gab es auch weitere, für die Belfast bekannt war. So leistete die Stadt beispielsweise einen wichtigen Beitrag bei der Produktion von Autos, Tabak und andere Maschinen. Heutzutage gibt es in Belfast immer noch einige dieser verbringen. Vor allem zur damaligen Zeit jedoch, wuchs die Stadt besonders schnell, sodass es ausreichend Jobs für jeden gab. Vor allem kleinere Geschäfte, für Lebensmittel, gab es damals viele.

Dann gab es auch noch viele spezielle Unternehmen, wie beispielsweise eine Taschentuchfirma. Auf den Bildern lassen sich viele unterschiedliche Aktivitäten der damaligen Zeit in Belfast erkennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.