Ein vermisstes Kind entdeckt sich auf einem Milchkarton

1. Der tragische Fall, der eine Bewegung auslöste

Bild: imago images / ZUMA Wire

Am 25. Mai 1979 wurde ein sechsjähriger Junge namens Etan Patz vermisst gemeldet. Mit dieser Anzeige startet die Initiative. Etan war nur zwei Häuserblocks entfernt. An der Bushaltestelle kam der Junge nie an. Seine Mutter kontaktierte sofort die Polizei als ihr Sohn von der Lehrerin als „nicht anwesend“ gemeldet wurde.

Etans Foto wurde in den Nachrichten angezeigt, an Telefonumfragen geklebt und im Jahr 1985 auf die Seite von Milchkartons gedruckt. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Polizeibehörde von lokalen Bauern unterstützt. Die Molkerei: Anderson & Erickson Dairy druckte im Jahr 1984 das erste Bild eines vermissten Kindes namens Jonny Gosch.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.