Ein Schlagerstar, ein Lied – und ein überraschendes Verbot

2. Was am Song „Camping“ Anstoß erregte

Bild: IMAGO / Future Image

Der Titel klingt harmlos – und doch war es genau dieser Song, der den Eklat auslöste. „Camping“ sollte eigentlich der neue Ohrwurm des Basler Schlagerstars werden. Der Text aber stieß beim Sender offenbar auf Widerstand. Insbesondere die Passage mit „Digi-dong, digi-tong – Hast du Lust zu kom’n“ wurde als zu anzüglich empfunden.

Gross selbst kann die Entscheidung kaum nachvollziehen. Der Refrain sei humorvoll gemeint und spiele auf einen rüttelnden Campingwagen an – mehr Interpretation als Provokation. Doch der SWR blieb hart. Stattdessen sang der Künstler seinen vorherigen Hit „Ouzo“. Die Enttäuschung: groß.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.