Ein neuer Netflix-Kracher Tom Hardy entfesselt den Wahnsinn
3. Der Wendepunkt: Die ersten Reaktionen sind eindeutig
Bild: IMAGO / ZUMA Press
Was zunächst als typischer Thriller begann, wurde kurz nach Veröffentlichung zum Gesprächsthema Nummer eins. Fans überschlagen sich in den sozialen Medien mit Lob und Superlativen. Besonders die intensive Eröffnungssequenz wird gefeiert: Ein einzelner Mann kämpft sich durch ein Gebäude – kompromisslos, erbarmungslos, in einem Take.
Die Szene erinnert an legendäre Action-Momente à la „Oldboy“ oder „The Raid“. Für viele ist das der Moment, in dem klar wird: „Havoc“ ist kein gewöhnlicher Netflix-Film, sondern ein wuchtiges Kinoerlebnis. Wer dachte, er bekommt hier Popcorn-Action, liegt gewaltig daneben. Es geht um rohe Kraft, nicht um glänzende Oberflächen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.