Dschingis Khans Krieger mussten nach diesen wilden Regeln leben
2. Meisterbogenschützen an die Macht
Bild: Imago / UIG
Die Soldaten von Dschingis Khan waren wahre Meister im Bogenschießen. Doch das war kein Zufall. Man unterrichtete die mongolischen Kinder bereits in solchen Dingen. Auch Wettbewerbe zählten zum Alltag, um Mädchen und Jungen zu testen. Einige bekannte Sportarten waren Reiten, Bogenschießen, Leichtathletik, aber auch Wrestling.
Neben dem Bogenschießen waren sie Experten, im Pfeilschießen und Treffen, während dem Reiten. Man stattete die Armee mit den besten Bögen aus, die es damals gab. Die Waffen bestanden aus Holzkernen, die mit der richtigen Übung tödlich waren. Die Kriege und die Armee waren eine der härtesten, die die Welt jemals gesehen hat.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.